
Mit CT-Awareness, werden Sie zum Awareness Hero!
Fast jedes Unternehmen wurde bereits Ziel eines Cyberangriffs.
Die Mitarbeitersensibilität hinsichtlich der IT-Sicherheit ist hier in vielen Fällen entscheidend.
Awareness Hero Protect ist ein überragendes Security-Awareness-Training, das Mitarbeitende mit Phishing-Simulationen und Online-Trainings auf Cybergefahren vorbereitet.
Dabei stellt IT-Seal eine einfache Kennzahl für die Unternehmenssicherheit – den Employee Security Index bereit.

in cooperation with

Ihre Vorteile durch die Nutzung von Awareness Hero
IT-Seal Awareness Engine
Die IT-Seal Awareness Engine bildet das technologische Herzstück
für Ihr Awareness-Training im Auto-Piloten. Sie wertet regelmäßig das
Sicherheitsverhalten Ihrer Mitarbeitenden aus und entscheidet auf dieser
Basis, welche Teilnehmergruppen in welchem Umfang weiter trainiert wer-
den. Alle Teilnehmenden erhalten dadurch genau so viel Training wie nötig,
aber gleichzeitig so wenig wie möglich.
Employee Security Index (ESI®)
den „Employee Security Index“ (ESI®), entwickelt.
Der ESI® drückt in einer einfachen Kennzahl aus,
wie sicher sich Ihre Mitarbeiter bei Phishing-Angriffen verhalten. Welchen ESI® erreicht das Unternehmen im Vergleich?
Wer ist sicherer: Vertrieb oder Buchhaltung? Transparent und vergleichbar ermittelt unsere
Lösung den ESI® für einzelne Mitarbeitergruppen, um Gefahrenpotential
aufzuzeigen und weitere Schulungsmaßnahmen planbar zu machen.
Patentierte Spear-Phishing-Engine
Zur Vorbereitung von Spear-Phishing-Angriffen sammeln Angreifer aus öf-
fentlich zugänglichen Quellen Informationen, um ein umfassendes Bild des
Ziel-Unternehmens zu erhalten. Im Fachjargon der Spionage wird dies als
Open Source Intelligence (OSINT) beschrieben. Awareness Hero Protect
nutzt öffentlich zugängliche Daten Ihrer Kunden, um die Phishing-Simula-
tion noch gezielter zu gestalten. So kann unsere Lösung von Massen- bis Spe-
ar-Phishing eine große Bandbreite an Angriffsszenarien abbilden und Ihre
Gefährdungssituation umfassend analysieren.
Bedarfsgerechtes Training
Die Phishing-Simulation fängt mit einfachen Szenarien an und steigert
sich bei einer erfolgreichen Abwehr des Mitarbeiters individuell – bis hin
zu immer aufwendiger gestalteten Spear-Phishing-Mails. Dadurch werden
sowohl demotivierte Mitarbeitende, die ein Frusterlebnis nach
dem Anderen erleben, als auch Security Fatigue vermieden: Mitarbeitende er-
halten genau den richtigen Schwierigkeitsgrad zwischen Langeweile und
Überforderung.



